Die Grünen Mitglieder im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss haben am 28.11.2023 in den Haushaltsberatungen für den Verbleib der Brunnenhalle im Haushalt 2024 gestimmt.Zuvor hatten wir uns für eine gesicherte Querfinanzierung…

Antrag zur Beratung im Wurstmarkt- und Festausschuss am 24.11.2023 im öffentlichen Teil der Sitzung:Die Nutzung von Keg-Zapfanlagen hat im Sinne der Nachhaltigkeit, aber auch für das Handling der Wurstmarkt-Zäpfler entscheidende…
Bad Dürkheim, Kulturzentrum im Haus Catoir: 08.10. – 30.11.2023, Di-So 14-17 Uhr Hier geht es zu Informationen zur Wanderausstellung
Beschlussvorschlag: Der Sozialausschuss begrüßt grundsätzlich die Einrichtung eines Seniorenbusses unter Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins. Sobald sich ein Trägerverein gefunden hat, wird die Stadt Bad Dürkheim den Verein in der Einführungsphase…
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Bad Dürkheim lädt in ihrer Reihe GRÜNER DIALOG zur Informationsveranstaltung Wie Städte bezahlbaren Wohnraum schaffen – Was ist das Modell der Zukunft? – städtischer Eigenbetrieb…
Landesdelegiertenkonferenz am 17.12.2022 in Mainz mit dem Motto: „Mit grünem Kompass durch die Krise“ Nach mehr als zwei Jahren der digitalen Parteitage, kamen am 17. Dezember 2022 endlich wieder unsere…
Antrag für den Stadtrat am 14. Februar 2023: Die Stadt Bad Dürkheim tritt der am 6. Juli 2021 ins Leben gerufenen Städteinitiative „Tempo 30 für mehr Lebensqualität in Städten und…
Antrag für den öffentlichen Teil des Stadtrats am 14.02.2023: Wir beantragen, dass die Verwaltung das Klimaschutzkonzept der Stadt Bad Dürkheim in wesentlichenPunkten an die Ziele der Landes- bzw. der Bundesregierung…
Schwerpunkt Bürgermeisterwahl 2023 Für uns Grüne im Ortsverband Bad Dürkheim war Judith Hagen, die Erste Beigeordnete der Stadt Bad Dürkheim die Wunschkandidatin für das Bürgermeisteramt bei der Bürgermeisterwahl 2023. Sie…
Besuch der Landesvorsitzenden zum Thema Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten Nach einem Spaziergang am 18.10.2022 durch das Felsenberg-Berntal waren Natalie und Paul, unsere Grünen Landesvorsitzenden, mit einigen Mitgliedern aus dem…
In der Stadtratssitzung vom 11.10.2022 wurde unser Gegenantrag zur Resolution abgelehnt. Unsere Fraktion hatte beantragt, die Resolution um folgende erste Zeile zu ergänzen. „Die EU-Richtlinie sollte nachhaltigen und schutzzielgerechten Pflanzenschutz…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.